Natur und Kultur
Orte des Schaffens und der Ruhe
Ausgehend vom Bildungshaus St. Georg bietet der Ort Bad Traunstein zahlreiche Möglichkeiten, sich zu entspannen, pure Natur zu "tanken" und neue Kraft zu finden. Hier ein kleiner Auszug der zahlreichen Genussmomente rund um das Bildungshaus. Für nähere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.
Josef Elter
Vom Wirklichen zum Eigentlichen

Der Ort Bad Traunstein ist geprägt durch Josef Elter (1926 - 1997). Er war Pfarrer und Meister der Bildhauerei in Stein und Holz. Sein Schaffen kann in über 200 Werken im Ausstellungszentrum sowie an vielen verschiedenen Stellen in Bad Traunstein bewundert werden.
Ausstellungszentrum Josef Elter
ein Pfarrer als Künstler
Die Mehrzahl der bildhauerischen und grafischen Werke des Künstlers Josef Elter können im Ausstellungszentrum besichtigt und studiert werden.
Führungen im Ausstellungszentrum
Auf Anfrage können Sie im Rahmen einer Führung mehr über das Schaffen und Wirken von Josef Elter erfahren!
Regina Sprinzl: +43 2878 6001
Pfarrkirche Bad Traunstein
Der Dom des Waldviertels
Die Pfarrkirche von Bad Traunstein wurde unter Mithilfe der Pfarrbevölkerung von 1959 bis 1962 gebaut. Der Bau wurde vom damaligen Pfarrer und Bildhauer Josef Elter geplant und durchgeführt.
Genussplätze
Natur - Kultur - Spiritualität
Innere Einkehr finden Sie auch im Skulpturengarten mit verschiedenen Exponaten von Josef Elter. Unübersehbar ist auch der Marktbrunnen von Bad Traunstein welcher ebenfalls ein Werk Elters ist.
Infrastruktur in Bad Traunstein
- Nah und Frisch Markt (Postpartner)
- Bäckerei
- Traunsteiner G'schäftl (Spezialitäten der Region)
- Raiffeisenbank (Bankomat)
- Bus- und Taxiunternehmen
- Sportplatz (Ausgangspunkt der Langlaufloipen im Winter)
- Freizeitzentrum mit Kinderspielplatz und Badeteich
- Öffentliche Bibliothek
- Öffentliches WC
Aktivitäten in Bad Traunstein
Waldviertler Bauernmilch - Bauernhof mit eigener Molkerei
Führungen mit Verkostung uvm.
Fam. Wagner, 3632 Biberschlag 1
ca. 3 km entfernt (www.bauernmilch.at)
Bio-Weidehof Fam. Hochwallner
3632 Pfaffings, direkt am Kräuterwanderweg gelegen!
Tiere, Kräuter, Hofladen uvm. Tel. 02878/6613
ca. 4 km entfernt (www.bioweidehof.at)
Pferdehof von Fr. Kern-Bernhard,
3632 Dietmanns, Tel. 02878/6790
ca. 4 km entfernt
Führung bei der Feuerwehr Bad Traunstein
Kontakt: Kdt. Emmerich Schierhuber, Tel. 0664/522 40 70
Bauernhof Fam. Ochsenbauer
mit vielen Tieren, auch zum Streicheln, Butter rühren, kleine Jause
Haiden, Tel. 02872/7386
ca. 10 km entfernt

Führung durch den Bad Traunsteiner Kräutergarten.
Kontakt: Rosina Haider, Tel. 02874/6483
Töpfern mit der „Offenen Töpferrunde Bad Traunstein“
in der Elter-Werkstätte Bad Traunstein
Kontakt: Maria Hackl, Tel. 0664/425 92 64
NÖ Kindermalschule
Kontakt Rosemarie Pichler, Tel. 02878/25049

Auf den gut gekennzeichneten Rad- und Wanderwegen können Sie die Region rund um Bad Traunstein erkunden! Weiter Informationen unter www.bad-traunstein.at
Ausflugsziele in der Nähe
Wallfahrtskirche Schönbach
Klosterwerkstätten Schönbach
Führungen und Probieren des altes Handwerks
Kontakt: Franz Höfer, Tel. 0664/15 46 470
www.handwerk-erleben.at
Mohndorf Armschlag
Ein Dorf im Zeichen des Waldviertler Graumohns
Mohnwirt Neuwiesinger
www.mohndorf.at
Burg Rappottenstein
Führungen, Kulturangebot
www.burg-rappottenstein.at/
Schloss Pöggstall
www.poeggstall.at/
Zisterzienser Stift Zwettl
www.stift-zwettl.at
Bärenwald in Schönfeld bei Arbesbach
www.baerenwald.at
Hammerschmiede Arbesbach
Glasbläserei Zalto in Neunagelberg
Blockheide Gmünd
Unterwasserwelt und Kunstmuseum Schrems
Für den Transport Ihrer Gruppe empfehlen wir das Busunternehmen Mayerhofer aus Bad Traunstein!
Tel: 02878/6225
www.mayerhofer-reisen.at